Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 157
» Neuestes Mitglied: katharineee
» Foren-Themen: 792
» Foren-Beiträge: 1,235

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 83 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 82 Gäste
Bing

Aktive Themen
Roundcube Version 1.6.11
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: ok-webhosting
17.06.2025, 22:20:11
» Antworten: 0
» Ansichten: 115
Roundcube Version 1.6.10
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: ok-webhosting
09.02.2025, 11:51:44
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,323
Roundcube Version 1.6.8 u...
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: ok-webhosting
02.09.2024, 00:50:05
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,307
Roundcube Version 1.6.7
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: ok-webhosting
20.07.2024, 12:03:55
» Antworten: 0
» Ansichten: 658
PHP 8.3 ab sofort verfügb...
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: ok-webhosting
20.02.2024, 11:27:48
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,226
Roundcube Version 1.6.6
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: ok-webhosting
20.02.2024, 11:19:46
» Antworten: 0
» Ansichten: 807
Warnun vor Mails: Веvօrѕt...
Forum: Security
Letzter Beitrag: clemenz
11.09.2023, 15:30:03
» Antworten: 0
» Ansichten: 10,880
PHP 8.1 ab sofort Standar...
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: clemenz
09.02.2023, 11:43:02
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,553
Roundcube Version 1.6.1
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: clemenz
04.02.2023, 17:09:12
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,323
PHP 8.2 ab sofort verfügb...
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: clemenz
04.02.2023, 16:36:02
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,061

 
  Kritische Sicherheitslücke in Adobe Flashplayer
Geschrieben von: ok-webhosting - 31.10.2008, 09:06:13 - Forum: Security - Keine Antworten

Adobe hat eine aktualisierte Version seines Flash Players
veröffentlicht.

Über Schwachstellen war es Angreifern moeglich, Schadsoftware auf fremde Rechner zu spielen. Dazu genügt der Besuch einer manipulierten Webseite über einen Browser mit installiertem Flash Player Plug-In.

Empfehlung:

Den Anwendern wird empfohlen den Player umgehend auf
Version 10.0.12.36 zu aktualisieren. Diese steht auf der Adobe-Webseite
unter http://www.adobe.com/shockwave/download/...kwaveFlash zum Download bereit.

Drucke diesen Beitrag

  Trojanisches Pferd in angeblicher Abbuchungsbestaetigung
Geschrieben von: ok-webhosting - 25.10.2008, 00:19:52 - Forum: Security - Keine Antworten

Angreifer versenden seit gestern Abend massiv E-Mails mit den Betreffzeilen "Ratenzahlung", "Lastschrift", "Amtsgericht" bzw. "Auflistung der Kosten" im Namen der Inkassogesellschaft TESCHINKASSO Forderungsmanagment GmbH, des Energieversorgers Vattenfall Europe AG und weiteren gefälschten Absendern.

Der Dateianhang Rechnung.Zip enthaelt u.a. eine als SSL-Zertifikat getarnte ausfuehrbare Datei, die als Download-Trojaner weitere Schadsoftware auf dem Rechner des Benutzers installiert.

Des weiteren versenden Angreifer zur Zeit E-Mails mit dem Betreff "Srayfriends Anmeldung ID ...". Auch hier ist eine Datei mit dem Namen Rechnung.zip beigefuegt, die Schadsoftware enthaelt.

In beiden Faellen versuchen die Angreifer durch Angabe von Geldbetraegen, die angeblich vom Konto des Empfaengers der Mail abgebucht worden sind, den Empfaenger der E-Mail zu verunsichern und ihn zum Oeffnen des Anhangs zu verleiten.

Empfehlung:

Löschen Sie derartige E-Mails umgehend und öffnen Sie keinesfalls den Dateianhang.

Drucke diesen Beitrag

  Update phpMyAdmin 2.11.9.2
Geschrieben von: ok-webhosting - 23.10.2008, 23:27:28 - Forum: Ankündigungen - Keine Antworten

Die Version phpMyAdmin 2.11.9.2 bringt einige Fehlerkorrekturen mit sich.

Weitere Details zur o.g. Version entnehmen Sie bei Bedarf der Versionshistory

Hinweis:

Auf unseren Serversystemen ist aus Sicherheitsgründen grundsätzlich
shell_exec disable, so dass o.g. Sicherheitslücke nicht zum tragen kam.

Drucke diesen Beitrag

  Kritische Sicherheitslücke in WordPress vor Version 2.6.1
Geschrieben von: ok-webhosting - 22.09.2008, 06:31:41 - Forum: Security - Keine Antworten

Ueber Schwachstellen in WordPress ist es Angreifern unter
Umstaenden moeglich, Passwoerter von Nutzern zu manipulieren und
anschliessend auszuspionieren.

Betroffen sind die WordPress Versionen 2.6.1 und älter.

Empfehlung:
.
Nutzern vor WordPress wird geraten umgehend die aktualisierte Version 2.6.2 zu installieren. Sie steht in deutscher Sprache auf der
WordPress-Webseite zum Download bereit.

Drucke diesen Beitrag

  Update phpMyAdmin 2.11.9.1
Geschrieben von: ok-webhosting - 18.09.2008, 20:00:32 - Forum: Ankündigungen - Keine Antworten

Die Version phpMyAdmin 2.11.9.1 bringt nicht nur einige Fehlerkorrekturen mit, sondern schließt auch eine potenziell gefährliche Sicherheitslücke, durch die Angreifer unter bestimmten Voraussetzungen Shell-Befehle auf dem Server ausführen konnten.

Ein Anwender, der sich bei phpMyAdmin angemeldet hat, konnte die Schwachstelle dafür ausnutzen, um seinen Shell-Code auf dem Webserver auszuführen. Das war aber nur möglich, wenn PHP so konfiguriert war, dass es den exec-Befehl erlaubt.


Weitere Details zur o.g. Version entnehmen Sie bei Bedarf der Versionshistory

Hinweis:

Auf unseren Serversystemen ist aus Sicherheitsgründen grundsätzlich
shell_exec disable, so dass o.g. Sicherheitslücke nicht zum tragen kam.

Drucke diesen Beitrag

  Roundcube Update auf Stable-Version 0.1.1
Geschrieben von: ok-webhosting - 13.09.2008, 18:52:15 - Forum: Ankündigungen - Keine Antworten

Sehr geehrte Kunden,

der auf asynchrone Datenübertragung (Ajax) basierende Webmailer "Roundcube" wurde heute auf die aktuelle Stable-Version 0.1.1 gebracht.

Gegenüber den Vorgängerversionen wurden zahlreiche Bugs behoben.

Drucke diesen Beitrag

  kritische Sicherheitslücke in Joomla vor Version 1.5.6
Geschrieben von: ok-webhosting - 13.09.2008, 10:09:26 - Forum: Security - Keine Antworten

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte ok-webhosting Kunden,

über eine Sicherheitslücke in CMS Joomla können Angreifer bestehende Sicherheitsvorkehrungen umgehen und Daten manipulieren.

Laut einer Meldung der Sicherheitsexperten von Secunia tritt die Schwachstelle in allen 1.5.x-Versionen vor Version 1.5.6 auf.

Die Sicherheitslücke entsteht aufgrund fehlerhafter Zugriffseinschränkungen in der Datei „components/com_user/models/reset.php“.

Angreifer können diesen Fehler missbrauchen, um das Kennwort des Benutzers mit der niedrigsten Benutzer-ID (üblicherweise der Administrator) zu ändern.

Offensichtlich sind auch schon zahlreiche Exploits im Umlauf die diese Schwachstelle ausnutzen!

Empfehlung:

Allen Nutzern von Joomla wird dringend !!! ein Update auf die fehlerbereinigte Joomla-Version 1.5.7 empfohlen, in der unter anderem die o.g. Sicherheitslücke geschlossen wurde.

Nützlicher Download-Link: http://www.joomlaos.de/option,com_remosi...d,347.html

Drucke diesen Beitrag

  Update phpMyAdmin 2.11.9
Geschrieben von: ok-webhosting - 31.08.2008, 10:03:09 - Forum: Ankündigungen - Keine Antworten

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte ok-webhosting Kunden,

in phpMyAdmin wurden mit dem Bugfixrelease Version 2.11.9 erneut Fehler beseitigt.

Weitere Details zur o.g. Version entnehmen Sie bei Bedarf der Versionshistory

Drucke diesen Beitrag

  Update phpMyAdmin 2.11.8.1
Geschrieben von: ok-webhosting - 12.08.2008, 05:30:54 - Forum: Ankündigungen - Keine Antworten

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte ok-webhosting Kunden,

in phpMyAdmin wurden mit dem Bugfixrelease Version 2.11.8.1 erneut zahlreiche Fehler beseitigt.

Weitere Details zur o.g. Version entnehmen Sie bei Bedarf der Versionshistory

Drucke diesen Beitrag

  Überwältigt!
Geschrieben von: Ronny - 27.07.2008, 19:22:06 - Forum: Feedback - Antworten (5)

Hallo Ok-Webhosting.de
Ich habe etwas über Euren Support zu sagen.
1. Ich bin überweltigt , so eine Schnelligkeit ist selten.
2. Ich bin immernoch überletigt :wink: .
und 3. Die ausfürlichen Beschreibungen , wenn man Probleme hat sind einfach nur Super!.

MfG
Ronny :wink:

Drucke diesen Beitrag