Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 72 Benutzer online » 0 Mitglieder » 72 Gäste
|
Aktive Themen |
Roundcube Version 1.6.11
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: ok-webhosting
17.06.2025, 22:20:11
» Antworten: 0
» Ansichten: 105
|
Roundcube Version 1.6.10
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: ok-webhosting
09.02.2025, 11:51:44
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,316
|
Roundcube Version 1.6.8 u...
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: ok-webhosting
02.09.2024, 00:50:05
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,295
|
Roundcube Version 1.6.7
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: ok-webhosting
20.07.2024, 12:03:55
» Antworten: 0
» Ansichten: 649
|
PHP 8.3 ab sofort verfügb...
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: ok-webhosting
20.02.2024, 11:27:48
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,209
|
Roundcube Version 1.6.6
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: ok-webhosting
20.02.2024, 11:19:46
» Antworten: 0
» Ansichten: 801
|
Warnun vor Mails: Веvօrѕt...
Forum: Security
Letzter Beitrag: clemenz
11.09.2023, 15:30:03
» Antworten: 0
» Ansichten: 10,552
|
PHP 8.1 ab sofort Standar...
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: clemenz
09.02.2023, 11:43:02
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,543
|
Roundcube Version 1.6.1
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: clemenz
04.02.2023, 17:09:12
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,313
|
PHP 8.2 ab sofort verfügb...
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: clemenz
04.02.2023, 16:36:02
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,047
|
|
|
Linklisten Skript wie wollt ihr es haben? |
Geschrieben von: daniel987 - 13.10.2004, 21:46:00 - Forum: Links zu Kundenseiten
- Antworten (15)
|
 |
Also ich würd mich dazu berreit erklären ein Linklisten Skript zu entwickeln in das jeder interessierte ok-webhosting Kunde aufgenommen werden kann. Jeder der mitmacht wird automatisch auch bei allen anderen Listen mit gelistet hat jedoch die Pflicht die Liste auch in seine eigene Seite zu integrieren.
Für mich stellt sich jetzt erstmal die Frage wie ihr das ganze wohl am liebsten hättet erstmal bzgl der Ausgabe. Soll nur eine einfache Ausgabe aller Links erfolgen die dann nach belieben eingebaut werden kann oder soll man per steuerbarer url das ganze einbauen können.
bsp
ihr möchtet das ganze mit einem schwarzen Hintergrund.
wäre die url http://linkliste.de/links.php?background=000000
wie man das dann einbindet ist wiederrum eure Sache entweder per iframe, include oder java skript ist eigentlich egal. Jeder Link hätte die css Klasse ok-Link womit man also im Header der jeweiligen Seite wo das ganze ausgegben wir bequem die Links ans eigene Design anpassen kann.
Als zweites interessiert mich noch ob jeder Link noch eine kleine Beschreibung oder eventuell ein kleines Bild enthalten soll (Ausgabe ist dann logischerweise in einer Tabelle der aber auch eine css Klasse zugewiesen würde).
Bitte postet eure Meinung und schildert mir eure genauen Vorstellungen damit ich dies bei der planung berrücksichtigen kann und bald mit den Arbeiten beginnen kann.
|
|
|
php Einstellung / Änderung fopen=off |
Geschrieben von: ok-webhosting - 10.10.2004, 16:24:37 - Forum: Ankündigungen
- Keine Antworten
|
 |
Sehr geehrte ok-webhosting Kunden,
Durch Schwachstellen kann ein Angreifer beliebigen Skript-Code in betroffene PHP-Skripte einfuegen. Der Angreifer benoetigt einen eigenen Webserver, um den Code bereitszustellen, der in die PHP-Skripte eingefuegt wird.
Gemaess Meldungen wurden auf kompromittierten Systemen IRC-Bots installiert, mittels derer die Systeme ferngesteuert und zum Beispiel als
Warez-FTP-Server oder fuer die Durchfuehrung von DDoS Attacken werden koennen.
Betroffen sind Webserver, wenn in der Konfiguration php.ini die Option
"allow_url_fopen = on"
gesetzt ist und zusaetzlich ein PHP-Skript aufgerufen werden kann,
das dynamisch Code auf unsichere Weise nachlaedt, z.B. mittels
if (!isset($realm))
{
include "home.template";
}
else
{
include $realm ;
}
Die oben genannte Option bewirkt, dass Aufrufe der Funktion fopen()
ueber einen URL-Wrapper durchgefuehrt werden. D.h. anstelle eines
Pfades im lokalen Dateisystem kann eine URL auf einem entfernten
Webserver angegeben werden. Die include Anweisung bindet in diesem
Fall den Skript-Code ein, der nach einem HTTP-Request der URL von dem
entfernten Webserver zurueckgegeben wird.
Ein Angreifer kann diese Klasse von Schwachstellen mittels eines
speziell konstruierten HTTP Get-Requests ausnuzten, in dem eine URL
auf einen vom Angreifer kontrollierten Webserver beinhaltet ist.
Aus den o.g. Gründen wurde, sofern noch nicht geschehen, auf unseren Server die Option "allow_url_fopen" dekativiert!
Sollte es in diesem Zusammenhang zu Problemen mit Php-Scripten Ihrer Präsenz kommen, bitten Sie den Author des Scriptes bitte darum für Abhilfe zu sorgen!
|
|
|
Zend Optimizer Version 2.5.5 |
Geschrieben von: ok-webhosting - 03.10.2004, 13:08:41 - Forum: Ankündigungen
- Keine Antworten
|
 |
Sehr geehrte ok-webhosting Kunden,
der Zend Optimizer wurde im Zusammenspiel mit PHP 4.3.9 in der neusten Version 2.5.5 auf allen Servern eingespielt.
Durch Zend Optimizer werden PHP-Scripte auf dem Server zum Teil bis zu 40 % schneller ausgeführt!
Das ganze funktioniert recht simpel:
Jedes PHP Skript muss vor der Ausführung kompiliert werden. Die Cache-Software Zend Optimizer hält das Skript im Kompilierten Zustand in einem Cache und stellt bei erneutem Aufruf des Skript die bereits kompilierte Version direkt zur Verfügung.
Der gesamte Kompilierungs-Overhead muss somit nicht wiederholt werden.
|
|
|
Update auf PHP Version 4.3.9 |
Geschrieben von: ok-webhosting - 03.10.2004, 13:07:03 - Forum: Ankündigungen
- Keine Antworten
|
 |
Sehr geehrte ok-webhosting Kunden,
heute Nacht wurde auf allen ok-webhosting Servern das "Maintenance Release"
der PHP Version 4.3.9 installiert.
Seit Freigabe der PHP Version 4.3.8 im Juli diesen Jahres haben die
Entwickler der freien Scriptsprache nochmals mehr als 50 kleinere Fehler
ausgemerzt. Das Resultat liegt nun vor und wurde als PHP 4.3.9 freigegeben.
Neben den Fehlerbereinigungen ist das Schreiben von GIF Images mittels GD
Erweiterung wieder möglich.
Genauere Informationen über die behobenen Fehler bietet das ChangeLog unter
http://www.php.net/ChangeLog-4.php#4.3.9
|
|
|
Autom. Begrüßungsmail für neue User |
Geschrieben von: web76 - 10.09.2004, 19:30:31 - Forum: Off Topic
- Antworten (2)
|
 |
Hi Leute!
Ich hab mal kurz eine Frage, die eigentlich nichts mit ok-webhosting zu tun hat:
Wie kann man es im Forum einstellen das neue Mitglieder automatisch per PN begrüßt werden? Im Hardware Forum geht so etwas, aber in meinem Rechner Forum scheint das irgendwie nicht so ganz hinzuhauen.
Kann mir da jemand einen Tipp geben? - Danke!
|
|
|
Mysql Administrator nutzen? |
Geschrieben von: daniel987 - 20.08.2004, 10:16:28 - Forum: MySQL
- Antworten (1)
|
 |
Auf der mysql Homepage habe ich mir den mysql Administrator heruntergeladen. Allerdings weiß ich die Daten für den Zugang nicht. Ist es überhaupt möglich mysql Administrator zu nutzen? Und wenn ja mit welchen Zugangsdaten localhost geht ja zb nicht weil dann ja mein eigener Rechner ausgewählt wäre.
|
|
|
URL von Confixx |
Geschrieben von: web76 - 16.08.2004, 17:28:52 - Forum: Confixx
- Antworten (3)
|
 |
Hi!
Ich hatte letzte Woche einen Absturz. Leider hatte ich meine neuen URLs noch nicht gesichtert und somit ist die URL vom Confixx auch weg.
Im ICQ ist leider gerade niemand online, daher hier kurz dir Frage.....
wie lautet die URL für den Confixx-Zugang?
Danke für die Antwort!
|
|
|
Speedemails.de |
Geschrieben von: Headshoot - 14.08.2004, 11:57:33 - Forum: Links zu Kundenseiten
- Keine Antworten
|
 |
SpeedEmails.de informiert Sie über aktuelle Produkte und Angebote per eMail in Form von PaidMails. Sie werden an 100% unserer Einnahmen beteiligt. Die PaidMails werden mit Punkten vergütet, die einmal im Monat in einen Geldbetrag umgerechnet und Ihrem PaidMail-Konto gutgeschrieben werden. Dabei errechnet sich der Tauschkurs jeden Monat neu.
Ps.: Ist NICHT mein eigenes Projekt, kümmere mich lediglich ums Support/Paid-Board dort! Aber es lohnt sich!!
|
|
|
|