Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 75 Benutzer online » 0 Mitglieder » 75 Gäste
|
Aktive Themen |
Roundcube Version 1.6.11
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: ok-webhosting
17.06.2025, 22:20:11
» Antworten: 0
» Ansichten: 105
|
Roundcube Version 1.6.10
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: ok-webhosting
09.02.2025, 11:51:44
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,316
|
Roundcube Version 1.6.8 u...
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: ok-webhosting
02.09.2024, 00:50:05
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,294
|
Roundcube Version 1.6.7
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: ok-webhosting
20.07.2024, 12:03:55
» Antworten: 0
» Ansichten: 648
|
PHP 8.3 ab sofort verfügb...
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: ok-webhosting
20.02.2024, 11:27:48
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,209
|
Roundcube Version 1.6.6
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: ok-webhosting
20.02.2024, 11:19:46
» Antworten: 0
» Ansichten: 799
|
Warnun vor Mails: Веvօrѕt...
Forum: Security
Letzter Beitrag: clemenz
11.09.2023, 15:30:03
» Antworten: 0
» Ansichten: 10,552
|
PHP 8.1 ab sofort Standar...
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: clemenz
09.02.2023, 11:43:02
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,543
|
Roundcube Version 1.6.1
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: clemenz
04.02.2023, 17:09:12
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,313
|
PHP 8.2 ab sofort verfügb...
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: clemenz
04.02.2023, 16:36:02
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,047
|
|
|
Portal im Confix angeben? |
Geschrieben von: web76 - 29.07.2004, 00:07:31 - Forum: Confixx
- Antworten (3)
|
 |
Hi Leute!
Mein Forum verfügt seit heute auch über ein Portal. Ich würde das Forum nun gerne so einstellen das die Portalseite die Startseite ist und sich die User dann erst in das Forum klicken müssen.
Muss ich das im Confixx irgendwo einstellen? Wenn ja, wo denn? Ich finde nichts.
|
|
|
Passwortabfrage für ein geschütztes Verzeichniss |
Geschrieben von: Anonymous - 20.07.2004, 13:32:05 - Forum: Newbie
- Antworten (1)
|
 |
Hallo,
kann mir jemand helfen?
Ich möchte mittels .htacces und.htpasswd ein Verzeichnissschutz anlegen.
Die Eingabe der einzelnen Zugriffsberechtigeten ist mir zu aufwendig (ca. 130 Logins.
Immer wenn ich die .htacces in das /html verzeichniss per txt übertragung einstelle bekomme ich eine Servermeldung 500 internel Server Error.
Meine Struktur sieht folgendermassen aus.
/html/index.html
/html/Intern/allgemein.html
Wie muss die Pfadangabe im .htacces lauten?
Gruß und Danke
Lutz
|
|
|
Zend Optimizer: Update auf Version 2.5.3 |
Geschrieben von: ok-webhosting - 16.07.2004, 23:42:09 - Forum: Ankündigungen
- Keine Antworten
|
 |
Sehr geehrte ok-webhosting Kunden,
der Zend Optimizer wurde im Zusammenspiel mit PHP 4.3.8 in der neusten Version 2.5.3 auf allen Servern eingespielt.
Durch Zend Optimizer werden PHP-Scripte auf dem Server zum Teil bis zu 40 % schneller ausgeführt!
Das ganze funktioniert recht simpel:
Jedes PHP Skript muss vor der Ausführung kompiliert werden. Die Cache-Software Zend Optimizer hält das Skript im Kompilierten Zustand in einem Cache und stellt bei erneutem Aufruf des Skript die bereits kompilierte Version direkt zur Verfügung.
Der gesamte Kompilierungs-Overhead muss somit nicht wiederholt werden.
|
|
|
Update auf PHP Version 4.3.8 / Sicherheitsfix |
Geschrieben von: ok-webhosting - 16.07.2004, 21:04:58 - Forum: Ankündigungen
- Keine Antworten
|
 |
Sehr geehrte ok-webhosting Kunden,
soeben wurde auf allen Servern die PHP Version 4.3.8 eingespielt.
Sie behebt unter anderem ein Sicherheitsproblem, durch welches es möglich wurde, den Server zu schädigen!
Für alle technisch interessierten hier das entsprechende change_log gegenüber der Version 4.3.7:
Zitat:Fixed strip_tags() to correctly handle '\0' characters. (Stefan)
Improved stability during startup when memory_limit is used. (Stefan)
Replace alloca() with emalloc() for better stack protection. (Ilia)
Added missing safe_mode checks inside ftok and itpc. (Ilia)
Fixed bug #28963 Fixed address allocation routine in IMAP extension. (Ilia)
Fixed bug #28632 Prevent open_basedir bypass via MySQL's LOAD DATA LOCAL. (Ilia)
|
|
|
Neue phpMyAdmin Version 2.5.7-pl1 |
Geschrieben von: ok-webhosting - 04.07.2004, 13:37:46 - Forum: Ankündigungen
- Keine Antworten
|
 |
Auf allen Server wurde das Script phpMyAdmin von Version 2.5.6 auf den Versionsstand 2.5.7-pl1 (Patch Level 1) gebracht.
Für alle Interessierten ein Auszug aus den Release Notes zur Version 2.5.7-pl1:
-invalid escaping of + in ENUM
-handling of GRANT...TO
-handling of floating point digits
-better error detection when export fails
-password error when copying a user
-copying a user with table privileges
-export: handling of multi-column foreign keys
-new collation page latin1_spanish_ci
-support for MySQL 4.1.2 (table type is called "engine")
-(pl1) fixes vulnerability disclosed on BUGTRAQ on 2004-06-29
|
|
|
Server-Ausfall? |
Geschrieben von: AlexMZ - 03.07.2004, 03:31:57 - Forum: Feedback
- Antworten (3)
|
 |
Kann es sein, daß heute nacht (03.07.04 - ca. 3 Uhr) ein Server unplanmäßig ausgefallen ist?
Weder mein Mail-Account noch meine Website sind derzeit erreichbar?
Gruß AlexMZ
|
|
|
|