Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 157
» Neuestes Mitglied: katharineee
» Foren-Themen: 792
» Foren-Beiträge: 1,235

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 192 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 192 Gäste

Aktive Themen
Roundcube Version 1.6.11
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: ok-webhosting
17.06.2025, 22:20:11
» Antworten: 0
» Ansichten: 112
Roundcube Version 1.6.10
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: ok-webhosting
09.02.2025, 11:51:44
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,322
Roundcube Version 1.6.8 u...
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: ok-webhosting
02.09.2024, 00:50:05
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,303
Roundcube Version 1.6.7
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: ok-webhosting
20.07.2024, 12:03:55
» Antworten: 0
» Ansichten: 653
PHP 8.3 ab sofort verfügb...
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: ok-webhosting
20.02.2024, 11:27:48
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,217
Roundcube Version 1.6.6
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: ok-webhosting
20.02.2024, 11:19:46
» Antworten: 0
» Ansichten: 806
Warnun vor Mails: Веvօrѕt...
Forum: Security
Letzter Beitrag: clemenz
11.09.2023, 15:30:03
» Antworten: 0
» Ansichten: 10,723
PHP 8.1 ab sofort Standar...
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: clemenz
09.02.2023, 11:43:02
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,551
Roundcube Version 1.6.1
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: clemenz
04.02.2023, 17:09:12
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,318
PHP 8.2 ab sofort verfügb...
Forum: Ankündigungen
Letzter Beitrag: clemenz
04.02.2023, 16:36:02
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,055

 
  Probleme mit cgi-script
Geschrieben von: moepschen - 22.01.2006, 10:32:37 - Forum: Scripte - Antworten (2)

Wenn mich nicht alles täuscht, muß doch der Ordner "cgi-bin" als direktes unterverzeichnis von "html" sein, damit scripte korrekt funktionieren, oder?

Nun habe ich das problem: 2. Domains, ein Webspace.
1.Domain=Verzeichnis1
2.Domain=Verzeichnis2

nun habe ich den "cgi-bin"-ordner bei Verzeichnis1 mit drin (beim anderen brauch ich es, derzeit zumindest, noch nicht)
Aber die Scripte laufen nun nicht mehr.
packe ich den "cgi-bin"ordner wieder als direkten Unterordner von "html", kann ich es ja nicht mehr erreichen, oder doch?

Drucke diesen Beitrag

  PHP Update auf Version 4.4.2
Geschrieben von: ok-webhosting - 14.01.2006, 22:00:46 - Forum: Ankündigungen - Keine Antworten

Sehr geehrte ok-webhosting Kunden,

auf sämtlichen Serversystemen wurde ein ein Update von PHP 4.4.0 auf PHP Version 4.4.2 durchgeführt.

Es handelt es sich bei der Version 4.4.2 um ein "Bugfix-Release",
das gegenüber der Version 4.4.1 keine neuen Funktionen bietet, jedoch seit dem letzen Release verifizierte Fehler bereinigt.

Für alle Interessierten findet sich das Changelog unter
http://www.php.net/ChangeLog-4.php#4.4.2

Drucke diesen Beitrag

  Emails verschwunden (gesendete sowohl als auch empfangene)
Geschrieben von: EXELBONSAI - 09.01.2006, 00:21:02 - Forum: Email - Antworten (2)

Hallo

Mit ziemlicher genauigkeit kann ich sagen, dass mir ankommende auch empfangene E@Mails abhanden gekommen sind? (nicht wichtiges hoffe ich)

gab es eine Störung ?
Es muss um die 21 Uhr gewesen sein.


Gruß
EXELBONSAI

Drucke diesen Beitrag

  Sober.Z geht ab dem 06.01.2006 in den Update-Zyklus
Geschrieben von: ok-webhosting - 06.01.2006, 00:37:06 - Forum: Security - Keine Antworten

Der weit verbreitete Sober.Z-Wurm, der auch unter dem Namen BKA-Wurm bekannt wurde, soll nach Analysen der Antivirenhersteller ab Freitag, dem 6. Januar, versuchen, weiteren Schadcode aus dem Netz nachzuladen. Schon ältere Sober-Varianten haben Online-Updates durchgeführt: Der "WM-Ticket-Wurm" Sober.O etwa versendete nach seiner automatischen Aktualisierung kurz vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen im Mai vergangenen Jahres Nazi-Spam.
Anzeige

Welche Schadfunktionen das Sober.Z-Update mit sich bringt, ist derzeit noch unbekannt. Es könnte wieder zu Massenmails führen oder aber einen neuen Wurm beispielsweise mit Hintertür-Funktionen nachladen. Bei den E-Mails, die ab morgen in die Postfächer eintrudeln, ist daher besondere Aufmerksamkeit geboten.

Gegenüber US-Medien äußerten sich jedoch Vertreter aus der Antivirenindustrie, dass die Wahrscheinlichkeit sehr gering sei, dass das Nachladen Erfolg haben werde. So wird Mikko Hyppönen, Direktor von F-Secure, zitiert: "Die Attacke könnte gänzlich ausfallen. Da jeder um den Angriff weiß, könnte der Virenautor in Deckung gehen und zu einem späteren Zeitpunkt zuschlagen." Die betroffenen Internet-Provider könnten etwa Uploads zu den bekannten URLs blockieren.

Quelle: Heise.de

Drucke diesen Beitrag

  Update phpMyAdmin Version 2.7.0-pl2
Geschrieben von: ok-webhosting - 03.01.2006, 02:03:54 - Forum: Ankündigungen - Keine Antworten

Sehr geehrte ok-webhosting Kunden,

phpMyAdmin wurde heute auf den Versionsstand 2.7.0-pl2 gebracht.

Gegenüber der Vorgängerversion wurden einige Fehler beseitigt.

Bei Bedarf entnehmen Sie weitere Details der Versionshistory

Drucke diesen Beitrag

  Landhuhn.de - der Schleckerladen für Tiere u.m.
Geschrieben von: ulli - 26.12.2005, 23:28:14 - Forum: Links zu Kundenseiten - Antworten (3)

Hallo,

an alle Anwesenden und nicht Anwesenden :wink:
Landhuhn.de ist an den Start gegangen und wartet auf Besucher, wie die meisten Homepages :twisted:
Noch ist das Angebot bescheiden aber das ein oder andere Leckerlie für Schnurrie & Knurrie könnten Sie schon finden.
Und wenn Sie selbst was im Angebot haben bieten Sie´s zusätzlich auf Landei.info an. Doppelt hält (meistens) besser.

Einfach mal vorbeischauen !
und meckern wenn´s klemmt :o

ulli von Rosslauer - Landhuhn - Comtipp

Drucke diesen Beitrag

  Angriffsziel phpBB bis Version 2.0.17
Geschrieben von: ok-webhosting - 25.12.2005, 23:43:19 - Forum: Security - Keine Antworten

Sehr geehrte ok-webhosting Kunden,

pünktlich zur Weihnachtszeit wurde ein Exploit zu Schwachstellen in der Foren-Software phpBB veröffentlicht. Mit ihm lassen sich auf Systemen, auf denen phpBB in einer Version bis einschließlich 2.0.17 läuft, beliebige Befehle ausführen. Bereits vergangenes Jahr um diese Zeit nutzte der Wurm Santy ähnliche Schwachstellen, um massenweise Web-Server zu entstellen. Ob die in den letzten Tagen bei heise Security vermehrt eingegangenen Berichte über Befälle mit einem Lupper-Wurm bereits mit diesem Exploit in Zusammenhang stehen, ist bisher nicht klar.

Der Exploit sendet POST-Anfragen für profile.php?GLOBALS[...], die sich in den Log-Dateien des Web-Servers finden lassen sollten. Über sie versucht er einen neuen User r57phpBB2017xplXXXX anzulegen und dabei den auszuführenden Code einzuschleusen. Der Exploit funktioniert nur mit PHP bis einschließlich Version 5.0.5 wenn register_globals aktiv ist.

Die Lücken in phpBB wurden Ende Oktober durch das "Halloween Special Release", also Version 2.0.18 beseitigt. Betreiber von PHP-Foren insbesondere mit phpBB sollten unbedingt überprüfen, ob bereits die aktuelle Version in Betrieb ist und wenn nicht, das Forum sofort stilllegen bis die aktuelle Version installiert wurde

Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/67768

Drucke diesen Beitrag

  Update phpMyAdmin Version 2.7.0-pl1
Geschrieben von: ok-webhosting - 18.12.2005, 21:17:26 - Forum: Ankündigungen - Keine Antworten

Sehr geehrte ok-webhosting Kunden,

phpMyAdmin wurde heute auf den Versionsstand 2.7.0-pl1 gebracht.

Gegenüber der Vorgängerversion wurden eine Sicherheitslücken und Fehler beseitigt.

Bei Bedarf entnehmen Sie weitere Details der Versionshistory

Drucke diesen Beitrag

  Gameserver hosten
Geschrieben von: Anonymous - 14.12.2005, 17:33:04 - Forum: Newbie - Antworten (1)

Hallo, kann ich bei ihnen nen gameserver hosten, also nur für 10 slots mehr brauche ich nicht ist das möglich?

Drucke diesen Beitrag

  Nach Serverwartung keine GZip-Dateien mehr möglich??
Geschrieben von: moepschen - 12.12.2005, 21:32:49 - Forum: MySQL - Antworten (2)

Hallo!

Ich lasse meine Datenbank mit MySQL-Dumper 2x täglich (am Wochenende alle 5 Stunden) sichern. Allerdings fiel mir nun auf, das seit dem am Wochenende der Server, ok-webhost02, gewartet wurde, diese Dateien nicht mehr als GZip-Dateien sondern, als normale sql-Datei abgelegt werden. GZip ist aber noch im MySQL-Dumper aktiviert und ich habe auch seit längerem (mind. 2 Wochen) an diesen Einstellungen nichts verändert. Ist da evtl. bei der Konfiguration oder so, etwas schief gelaufen?

Drucke diesen Beitrag